There are two types of groups you can use:
Company-managed groups can only be created be admins. Team members can’t join or leave these groups voluntarily.
User-managed groups are enabled by default and can be created by admins and team members. People can request to join or voluntarily leave the groups. Both admins and group managers can add or remove members to or from a group.
Admins can disable user-managed groups through the admin console or change a user-managed group to a company-managed group when you want to take control of it.
Wenn Sie Active Directory (AD) verwenden, können Sie mit dem Dropbox-AD-Connector im Handumdrehen Nutzerkonten bereitstellen.
Näheres hierzu erfahren Sie in diesem Hilfeartikel. Hinweis: Der Dropbox-AD-Connector ist für Dropbox Business-Teams mit einem Advanced- oder Enterprise-Abo verfügbar.
Nutzen Sie Active Directory? Hervorragend! Sie können den Dropbox-AD-Connector zur einfachen Bereitstellung bzw. Aufhebung von Nutzerkonten und zur Verwaltung von Nutzern und Gruppen in Dropbox nutzen.
Der AD-Connector funktioniert wie ein Spiegel, der alle Änderungen Ihres Active Directory in Ihrer Dropbox widerspiegelt. Dies wird als Einweg-Synchronisierung bezeichnet, aber Sie sollten wissen, dass der AD-Connector niemals Dateien oder Inhalte in einem Dropbox-Konto tatsächlich ändert.
Tipp: Richten Sie bei der Konfiguration Ihres AD mit Dropbox eine Nutzersynchronisation und eine separate Gruppensynchronisation ein. So sind Sie bei der Bereitstellung von Nutzern flexibler.
Dropbox bietet neben dem AD-Connector noch viele weitere Möglichkeiten zur Bereitstellung von Nutzern, z. B. die Verwaltungskonsole und IAM/IdP. Wählen Sie die für Sie geeignete Methode (und beachten Sie, dass einige dieser Methoden technisches Wissen erfordern).
Sie können Ihr Dropbox-Konto mit einem Identitätsmanagement-Anbieter verknüpfen, wenn Sie schon einen nutzen oder wenn Sie über ein komplexes Active Directory mit mehreren Gesamtstrukturen verfügen.
Hinweis: Das Einmalige Anmelden (SSO) ist für Dropbox Business-Teams mit einem Advanced- oder Enterprise-Abo verfügbar.
Identity management offers admins a robust set of tools designed to simplify user lifecycle operations, including creating and removing Dropbox accounts.
Learn which identity providers offer preconfigured settings for Dropbox.
Single sign-on (SSO) is available to Dropbox teams on an Advanced or Enterprise plan.
SSO lets your team log in to Dropbox with a central identity provider. This makes life easier for your users—it gives them one less password to remember. If you’re already using an identity provider you trust and one that Dropbox supports, setting this up is easy. If you also manage SSO with your Cloud IDM, you can easily manage everything with your IDM provider.
Manchmal müssen Sie einem Nutzer den Zugriff auf Ihr Dropbox-Team sperren verwehren. Sie können dies auf zwei Arten bewerkstelligen, die Ihnen beide in der Verwaltungskonsole zur Verfügung stehen.
Suspending a user means that they instantly lose access to their Dropbox team account and Paper docs. Only an admin can remove the suspension.
Suspending an account doesn’t free up a license, or delete any files. The account still exists, which means it’s still using that license. To free up the license, you’ll need to delete the account.
Remote wipe lets you delete a Dropbox team account from a team member’s linked devices. With this feature, you can delete data from a device even if your team member loses it.
Once you unlink a device and use remote wipe, that device will immediately stop syncing.
Sie haben versehentlich ein Teammitglied entfernt oder wollten einen Nutzer gar nicht löschen? Kein Problem!
Dropbox Business-Administratoren haben sieben Tage Zeit, um gelöschte Nutzer wiederherzustellen. Bei der Wiederherstellung eines Nutzers wird sein Konto mit sämtlichen Dateien und Berechtigungen reaktiviert.
Als wäre nie etwas geschehen.
Wenn Ihr Unternehmen über mehr als ein Dropbox Business-Team verfügt oder Sie eng mit einem anderen Team zusammenarbeiten, kann es hilfreich sein, diese Teams zu einem Team zusammenzuführen.
Laden Sie Ihr Teammitglied einfach wie jeden anderen Nutzer ein. Wenn der Nutzer dem Team beitritt, wird er aufgefordert, sich zu entscheiden, was mit seinen bestehenden Dateien passieren soll: Er kann seine Dateien in das Dropbox Business-Konto übernehmen oder ein getrenntes privates Dropbox-Konto für seine Dateien erstellen. Beachten Sie auch, dass ein Nutzer, der bereits zu einem anderen Dropbox Business-Team gehört, sich keinem zweiten Team anschließen kann.