Wie kann ich über Dropbox Dateien freigeben?
Dropbox unterstützt Sie dabei, mit anderen zusammenzuarbeiten und den Überblick über Projekte zu behalten. Und all das ohne sich um Dateigrößen, Versionskonflikte oder verlorenes Feedback sorgen zu müssen. Das macht Zusammenarbeit um ein Vielfaches leichter.
10 Minute(n) Lesezeit
Die neue und verbesserte Form der Zusammenarbeit
Mit anderen an großen und kleinen Projekten zusammenzuarbeiten, ist jetzt noch einfacher und angenehmer.
Wählen Sie eine Freigabemethode aus, die zu Ihrer Arbeitsweise passt
Ganz gleich, wie Sie Ihre Arbeit erledigen – mit Ordnern für die Zusammenarbeit und Freigabelinks wird jede Arbeitsweise unterstützt.
Jedes Verfahren bietet seine eigenen Vorzüge. Es kommt nur darauf an, was Sie tun möchten.
Schauen Sie sich unser hilfreiches Video Up- und Downloads von Dateien und Ordnern an.
Private Ordner
Einen privaten Ordner erkennen Sie an seiner leeren Vorderseite. Private Ordner funktionieren wie alle anderen Ordner: Sie können diese verschieben, umbenennen, ihnen Inhalte hinzufügen oder sie löschen.
Hinweis: Nur Sie können auf die Inhalte privater Ordner in Ihrem Dropbox-Konto zugreifen.
Wenn Sie jemanden zu dem Ordner einladen, ist er nicht mehr privat.
Freigegebene Ordner
Freigegebene Ordner sind durch ein Personensymbol auf dem Ordner gekennzeichnet.
Wenn Sie Ordner freigeben, können andere Personen Ihre Dateien betrachten und bearbeiten. Alle Beteiligten benötigen ein Dropbox-Konto, um Ihre Dateien ansehen und bearbeiten zu können. Bei freigegebenen Ordern erhalten die anderen Personen Zugriff auf alle Dateien und Fotos in diesem Ordner.
Sie können einen freigegebenen Ordner auch umbenennen; sein Name ändert sich dann aber nur für Sie. Wenn Sie zum Beispiel eine Einladung zu einem freigegeben Ordner namens „Urlaubsfotos“ erhalten, jedoch schon über zwei weitere Ordner mit diesem Namen verfügen, so können Sie diesen einfach in „Urlaubsfotos Mexiko 2021“ umbenennen, ohne andere Personen zu verwirren.
Wenn Sie jedoch einen Unterordner umbenennen, wird dieser auch für alle anderen Nutzer*innen umbenannt.
Links
Sie können Dateien mit beliebigen Personen teilen, selbst mit Personen ohne Dropbox-Konto, indem Sie einen Link zu einer Datei oder einem Ordner erstellen. Diesen Link können Sie per E-Mail, Sofortnachricht und sogar in sozialen Netzwerken versenden. Die Empfänger können die geteilte Datei betrachten, kommentieren oder eine Kopie davon herunterladen, das Original in Ihrer Dropbox jedoch nicht bearbeiten. Dabei sehen sie immer die aktuellste Fassung, also auch Änderungen, die erst nach Erstellung des Links vorgenommen wurden. Sie können die Berechtigungen für Freigabelinks auch steuern, indem Sie Passwörter sowie eine Gültigkeitsdauer festlegen. Dropbox-Links sollten auch dann noch gültig sein, wenn Sie einen Ordner oder eine Datei in Ihrer Dropbox umbenennen oder verschieben. Sie möchten einen Link absichtlich ungültig machen, um den Zugriff auf eine geteilte Datei oder einen freigegebenen Ordner zu unterbinden? Kein Problem, löschen Sie einfach den Link zur Datei.
Kommentare zu freigegebenen Links eignen sich zwar bestens, um eine Rückmeldung zu geben, aber über Links ist doch keine Zweiwege-Kollaboration möglich. Wenn andere Nutzer den Inhalt auch bearbeiten können sollen, erstellen Sie einen freigegebenen Ordner statt eines freigegebenen Links.
Dateianfragen
Mit Dateianfragen können Sie Dateien von beliebigen Personen anfordern und erhalten: perfekt für große Dateien oder umfangreiche Dateisammlungen. Die gesammelten Dateien werden zentral an einem Ort organisiert und Ihre eigenen Dateien in Dropbox bleiben privat. Nur Sie können die von anderen Personen hochgeladenen Dateien betrachten – es sei denn, Sie geben diese frei!
Freigaben nach Ihren Wünschen
Mit Dropbox können Sie entscheiden, wie Sie Ihre wichtigsten Dateien und Ordner freigeben möchten.
Wenn Sie von anderen Personen Feedback zu Ihrer Arbeit einholen möchten, können Sie ihnen Bearbeitungszugriff für Ihren freigegebenen Ordner gewähren. Doch wenn Sie nicht möchten, dass andere Personen Änderungen an Ihren Dateien vornehmen, können Sie stattdessen Links mit Lesezugriff teilen.
Über die Sicherheit Ihrer Dateien müssen Sie sich keine Gedanken machen. Sie können Dateien sicher freigeben, indem Sie bestimmten Personen nach Authentifizierung Zugriff auf die Datei gewähren (dies nennt sich „Freigaben mit Authentifizierung“). So schränken Sie ein, für wen die Empfänger diese Dateien freigeben können, und sorgen dafür, dass der Zugriff nur nach Anmeldung möglich ist.
Mit dieser Vielfalt von Möglichkeiten können Sie Ihre Dateien auf Ihre Art und nach Ihren Wünschen freigeben.
Möchten Sie mehr über die Freigabe von Dateien und Ordnern in Dropbox erfahren? Sehen Sie sich unser Tutorial zur Dateifreigabe an.
Individuelle Linkfreigabe
Mit der Freigabe von Links können Sie Dateien und Ordner ganz leicht für jeden freigeben – auch für Personen ohne Dropbox-Konto. Dropbox gibt Ihnen die Möglichkeit, durch Einstellungen und Berechtigungen genau festzulegen, was Sie wie freigeben wollen.
(Noch mehr) Sicherheit
Beim Umgang mit vertraulichen oder sensiblen Materialien haben Sie die Möglichkeit, den Zugriff auf Ihre Inhalte zu steuern. Sie können festlegen, wer Ihren geteilten Link anzeigen kann, und Sie können Ihrem Link ein Passwort und eine Gültigkeitsdauer hinzufügen.
Eine andere Möglichkeit, den Zugriff auf geteilte Dateien weiter zu steuern, besteht darin, die spezifischen Personen einzugeben, denen Sie Zugriff geben möchten. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche Teilen auf dropbox.com, in der Desktop-App oder bei Microsoft Office-Dateien, die in Ihrer Dropbox gespeichert sind, auf das Badge. Geben Sie dann die E-Mail-Adressen der Personen ein, denen Sie Zugriff geben möchten.
Tutorials zu Freigabe und Zusammenarbeit
In diesen Tutorials erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Dateien freigeben und mit anderen zusammenarbeiten können.
Freigaben leicht gemacht
Wenn Sie die Zusammenarbeit beginnen, sollten Sie als erstes einen Ordner freigeben. So stellen Sie sicher, dass jeder Zugriff auf alle benötigte Dateien hat und alle auf demselben Stand sind.
Ordner freigeben und Berechtigungen festlegen
Anderen mit Dropbox Zugriff auf Ihre Ordner zu geben, ist eine großartige Möglichkeit der Zusammenarbeit. Möchten Sie mehr erfahren?
Links teilen und Berechtigungen festlegen
Teilen Sie Links statt ganzer Ordner, wenn bestimmte Personen eine Datei nur betrachten sollen.
Tipps und Tricks zum Teilen
Sie möchten einen freigegebenen Ordner umbenennen oder verschieben? Oder Ihre Ordner Ihrer Arbeitsweise entsprechend strukturieren?
Häufig gestellte Fragen
Sie haben eine Frage zum Teilen oder zur Zusammenarbeit? Wir haben sehr wahrscheinlich eine Antwort darauf. Falls Ihre Frage hier nicht aufgeführt ist, finden Sie unter help.dropbox.com weitere Antworten.
Kann ich die Freigabe eines Ordners aufheben?
Yes, you can unshare a folder. When you unshare, you’ll be able to decide whether members can keep a copy of the folder.
Warum funktioniert mein geteilter Link nicht mehr?
Es gibt einige Gründe, die dazu führen können, dass ein Link nicht funktioniert. Zum Beispiel könnte der Link abgelaufen sein, der Eigentümer könnte die Einstellungen des Links geändert haben oder es kann sein, dass Sie nicht bei Dropbox angemeldet sind. Die Verwendung von authentifizierten Links erfordern, dass der Betrachter angemeldet ist.
Ich habe einen Ordner hinzugefügt, auf den ich keinen Zugriff mehr brauche. Wie kann ich ihn entfernen?
Es ist ganz leicht. Melden Sie sich zuerst bei dropbox.com an und klicken Sie in der linken Seitenleiste auf Geteilt. Scrollen Sie auf der Seite Ordner nach unten zu dem betreffenden Ordner und klicken Sie auf das Ellipsensymbol (…) neben dem Ordner. Klicken Sie dann auf Aus Dropbox entfernen.
Hinweis: Löschen Sie den Ordner nicht. Denken Sie daran, dass alle Aktionen, die Sie in einem freigegebenen Ordner ausführen, Auswirkungen auf alle Nutzer in diesem Ordner haben, sogar das Löschen.
Freigabe über den Datei-Explorer oder Finder
Sie können Inhalte auch ganz leicht über Ihren Desktop teilen. Klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf den Ordner und wählen Sie „ Teilen “ aus.
Inhalte über dropbox.com teilen
Auf dropbox.com funktioniert es genauso. Bewegen Sie den Mauszeiger über die Datei, die Sie teilen möchten, und klicken Sie rechts auf die Schaltfläche „ Teilen “.
Freigegebene Ordner von anderen Nutzern hinzufügen
Wenn eine andere Person einen Ordner für Sie freigibt, erhalten Sie sowohl eine Einladung per E-Mail als auch eine Benachrichtigung in Ihrer Taskleiste oder Menüleiste.
Den Ordner hinzufügen
Fügen Sie den Ordner Ihrem Dropbox-Konto hinzu, um mit Ihrem Team zusammenzuarbeiten.