Wie kann ich Dateien freigeben und mit meinem Team zusammenarbeiten?
Ein Dropbox-Teamkonto unterstützt Sie, Ihre Kollegen und Ihre Kunden bei der Zusammenarbeit, damit alle immer den Überblick über Projekte behalten. Mit einem Teamkonto gehören Sorgen um Dateigrößen, Versionskonflikte oder verloren gegangene Feedbacks der Vergangenheit an. Das vereinfacht die Zusammenarbeit um ein Vielfaches.
Mit Ihren Teammitgliedern an großen und kleinen Projekten zusammenzuarbeiten ist jetzt noch einfacher und angenehmer.
Ihre Dateien und Ordner übersichtlich organisieren
Unabhängig davon, wie Sie Ihre Arbeit erledigen, Dropbox unterstützt Sie bei der Organisation Ihrer Dateien mit verschiedenen Ordnertypen und Optionen für die Zusammenarbeit.
Jedes Verfahren bietet seine eigenen Vorzüge. Es kommt nur darauf an, was Sie tun möchten.
Mit Dropbox können Sie wählen, wie Sie Ihre wichtigsten Dateien und Ordner teilen.
Wenn Sie möchten, dass Ihr Team Feedback zu Ihrer Arbeit gibt, können Sie ihm Bearbeitungszugriff auf Ihren freigegebenen Ordner geben. Wenn Sie nicht möchten, dass andere Ihre Arbeit bearbeiten, können Sie stattdessen Links mit reinem Lesezugriff teilen.
Sie müssen sich keine Gedanken über die Sicherheit Ihrer Dateien machen. Sie können Dateien auf sichere Weise teilen, indem Sie nur bestimmten Personen Zugriff auf Ihre Datei gewähren. Nur Personen, die Sie einladen, können auf Ihre Dateien und Ordner zugreifen. Wenn jemand, der nicht eingeladen wurde, den Link erhält, kann er ihn nicht öffnen.
Mit dieser Vielfalt von Möglichkeiten können Sie Ihre Dateien auf Ihre Art und nach Ihren Wünschen freigeben.
Eigenes Branding hinzufügen
Wenn Ihr Admin Ihnen die Berechtigung erteilt, können Sie Freigabe mit Branding nutzen, um den Namen und das Logo Ihres Unternehmens zu Dateien und Ordnern hinzuzufügen, die Sie mit Personen außerhalb Ihres Teams teilen. Wenn Sie Freigabelinks versenden oder andere Personen direkt einladen, sehen die Empfänger die von Ihnen in Ihren Kontoeinstellungen hinzugefügten Branding-Elemente.
Dies funktioniert sogar rückwirkend: Sobald Ihr Admin sie aktiviert hat, erscheint das Logo auf allen geteilten Links, die außerhalb Ihres Teams gesendet werden, auch auf denen, die in der Vergangenheit geteilt wurden.
Wenn Sie Ihr berufliches und privates Dropbox-Konto gekoppelt haben, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen – das individuelle Branding wird nur zu Ihren Arbeitsdateien hinzugefügt. Geteilte Links aus Ihrer privaten Dropbox sind nicht betroffen.
Bewegen Sie den Mauszeiger über die Datei oder den Ordner, die bzw. den Sie teilen möchten, und klicken Sie auf Teilen.
Hinweis: Sie können Seiten in einem Dokument betrachten, durch ein Video scrollen oder durch den Inhalt eines Ordners blättern, ohne das Element zu öffnen. Verwenden Sie dazu das Rasterlayout und bewegen Sie dann den Mauszeiger horizontal über die Datei oder den Ordner.
Geben Sie die E-Mail-Adresse, den Namen oder die Gruppe der Person (oder Personen) ein, für die Sie das Dokument freigeben möchten, und klicken Sie darauf, um sie aus den Ergebnissen auszuwählen.
Hinweis: Sie können so viele Personen einladen, wie Sie möchten.
Wählen Sie Kann bearbeiten oder Kann betrachten.
Fügen Sie bei Bedarf eine Notiz hinzu.
Klicken Sie auf Datei teilen oder Ordner freigeben.
Die Person oder Gruppe erhält eine E-Mail mit einem Link zur Datei bzw. zum Ordner.
Dateien oder Ordner aus dem Dropbox-Ordner über die Dropbox-Desktop-App teilen
Öffnen Sie den Dropbox-Ordner im Datei-Explorer (Windows) bzw. Finder (Mac).
Klicken Sie auf die Datei oder den Ordner, die/den Sie teilen möchten.
Klicken Sie neben dem Dropbox-Symbol auf Teilen ….
Geben Sie die E-Mail-Adresse, den Namen oder die Gruppe der Person (oder Personen) ein, für die Sie das Dokument freigeben möchten, und klicken Sie darauf, um sie aus den Ergebnissen auszuwählen.
Hinweis: Sie können so viele Personen einladen, wie Sie möchten.
Klicken Sie auf Kann bearbeiten oder Kann betrachten.
Fügen Sie bei Bedarf eine Notiz hinzu.
Klicken Sie auf Datei teilen oder Ordner freigeben.
Lesezugriff für geteilte Dateien oder Freigabelinks gewähren
Wenn jemand nur Lesezugriff auf Ihre Dateien haben soll, stehen Ihnen dazu in Dropbox zwei Möglichkeiten offen. Sie haben folgende Möglichkeiten:
Personen direkt aus einer Datei oder einem Ordner einladen
Wenn Sie jemanden direkt mit Leseberechtigung einladen, erhält der Empfänger eine E-Mail mit einem Link zu Ihren Inhalten. Er erhält Zugriff auf die Datei oder den Ordner in seinem eigenen Dropbox-Konto, kann den Inhalt aber nicht bearbeiten. Als zusätzliche Sicherheit können Sie die Berechtigungen ändern oder das Objekt wieder als privat markieren.
Wenn Sie die Datei oder den Ordner mit einem Link mit Leseberechtigung freigeben, können die Empfänger eine Vorschau der Datei oder des Ordners auf dropbox.com sehen und den Inhalt betrachtet oder herunterladen, auch wenn sie kein Dropbox-Konto haben.
Passwörter und Gültigkeitsdauern festlegen
Mit Dropbox können Sie festlegen, wer Zugriff auf Ihre freigegeben Dateien hat und für wie lange.
Um zusätzliche Kontrollen wie Passwörter oder Gültigkeitsdauern hinzuzufügen, klicken Sie auf Teilen und dann im Popup-Fenster auf Einstellungen. Klicken Sie dann auf Link zum Bearbeiten oder Link zum Betrachten. Es werden Optionen angezeigt, mit denen Sie den Zugriff auf den Link einschränken, ein Passwort einrichten und eine Gültigkeitsdauer für diesen Link festlegen können.
Freigaben mit Authentifizierung
Mit der authentifizierten Freigabe können Sie vertrauliche Dokumente auf sichere Weise teilen. Nur Personen, die Sie einladen, können auf Ihre Dateien und Ordner zugreifen. Wenn jemand, der nicht eingeladen wurde, den Link erhält, kann er ihn nicht öffnen.
Admins von Dropbox-Teamkonten können auch die Freigabeeinstellungen verwalten, um zu verhindern, dass unautorisierte Personen Dokumente betrachten.
Eigenes Branding hinzufügen
Wenn Ihr Admin Ihnen die Berechtigung erteilt, können Sie Freigabe mit Branding nutzen, um den Namen und das Logo Ihres Unternehmens zu Dateien und Ordnern hinzuzufügen, die Sie mit Personen außerhalb Ihres Teams teilen. Wenn Sie Freigabelinks versenden oder andere Personen direkt einladen, sehen die Empfänger die von Ihnen in Ihren Kontoeinstellungen hinzugefügten Branding-Elemente.
Dies funktioniert sogar rückwirkend: Sobald Ihr Admin sie aktiviert hat, erscheint das Logo auf allen geteilten Links, die außerhalb Ihres Teams gesendet werden, auch auf denen, die in der Vergangenheit geteilt wurden.
Wenn Sie Ihr berufliches und privates Dropbox-Konto gekoppelt haben, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen – das individuelle Branding wird nur zu Ihren Arbeitsdateien hinzugefügt. Geteilte Links aus Ihrer privaten Dropbox sind nicht betroffen.
Bewegen Sie den Mauszeiger über die Datei oder den Ordner, die bzw. den Sie teilen möchten, und klicken Sie auf Teilen.
Hinweis: Sie können Seiten in einem Dokument betrachten, durch ein Video scrollen oder durch den Inhalt eines Ordners blättern, ohne das Element zu öffnen. Verwenden Sie dazu das Rasterlayout und bewegen Sie dann den Mauszeiger horizontal über die Datei oder den Ordner.
Geben Sie die E-Mail-Adresse, den Namen oder die Gruppe der Person (oder Personen) ein, für die Sie das Dokument freigeben möchten, und klicken Sie darauf, um sie aus den Ergebnissen auszuwählen.
Hinweis: Sie können so viele Personen einladen, wie Sie möchten.
Wählen Sie Kann bearbeiten oder Kann betrachten.
Fügen Sie bei Bedarf eine Notiz hinzu.
Klicken Sie auf Datei teilen oder Ordner freigeben.
Die Person oder Gruppe erhält eine E-Mail mit einem Link zur Datei bzw. zum Ordner.
Dateien oder Ordner aus dem Dropbox-Ordner über die Dropbox-Desktop-App teilen
Öffnen Sie den Dropbox-Ordner im Datei-Explorer (Windows) bzw. Finder (Mac).
Klicken Sie auf die Datei oder den Ordner, die/den Sie teilen möchten.
Klicken Sie neben dem Dropbox-Symbol auf Teilen ….
Geben Sie die E-Mail-Adresse, den Namen oder die Gruppe der Person (oder Personen) ein, für die Sie das Dokument freigeben möchten, und klicken Sie darauf, um sie aus den Ergebnissen auszuwählen.
Hinweis: Sie können so viele Personen einladen, wie Sie möchten.
Klicken Sie auf Kann bearbeiten oder Kann betrachten.
Fügen Sie bei Bedarf eine Notiz hinzu.
Klicken Sie auf Datei teilen oder Ordner freigeben.
Lesezugriff für geteilte Dateien oder Freigabelinks gewähren
Wenn jemand nur Lesezugriff auf Ihre Dateien haben soll, stehen Ihnen dazu in Dropbox zwei Möglichkeiten offen. Sie haben folgende Möglichkeiten:
Personen direkt aus einer Datei oder einem Ordner einladen
Wenn Sie jemanden direkt mit Leseberechtigung einladen, erhält der Empfänger eine E-Mail mit einem Link zu Ihren Inhalten. Er erhält Zugriff auf die Datei oder den Ordner in seinem eigenen Dropbox-Konto, kann den Inhalt aber nicht bearbeiten. Als zusätzliche Sicherheit können Sie die Berechtigungen ändern oder das Objekt wieder als privat markieren.
Wenn Sie die Datei oder den Ordner mit einem Link mit Leseberechtigung freigeben, können die Empfänger eine Vorschau der Datei oder des Ordners auf dropbox.com sehen und den Inhalt betrachtet oder herunterladen, auch wenn sie kein Dropbox-Konto haben.
Passwörter und Gültigkeitsdauern festlegen
Mit Dropbox können Sie festlegen, wer Zugriff auf Ihre freigegeben Dateien hat und für wie lange.
Um zusätzliche Kontrollen wie Passwörter oder Gültigkeitsdauern hinzuzufügen, klicken Sie auf Teilen und dann im Popup-Fenster auf Einstellungen. Klicken Sie dann auf Link zum Bearbeiten oder Link zum Betrachten. Es werden Optionen angezeigt, mit denen Sie den Zugriff auf den Link einschränken, ein Passwort einrichten und eine Gültigkeitsdauer für diesen Link festlegen können.
Freigaben mit Authentifizierung
Mit der authentifizierten Freigabe können Sie vertrauliche Dokumente auf sichere Weise teilen. Nur Personen, die Sie einladen, können auf Ihre Dateien und Ordner zugreifen. Wenn jemand, der nicht eingeladen wurde, den Link erhält, kann er ihn nicht öffnen.
Admins von Dropbox-Teamkonten können auch die Freigabeeinstellungen verwalten, um zu verhindern, dass unautorisierte Personen Dokumente betrachten.
Eigenes Branding hinzufügen
Wenn Ihr Admin Ihnen die Berechtigung erteilt, können Sie Freigabe mit Branding nutzen, um den Namen und das Logo Ihres Unternehmens zu Dateien und Ordnern hinzuzufügen, die Sie mit Personen außerhalb Ihres Teams teilen. Wenn Sie Freigabelinks versenden oder andere Personen direkt einladen, sehen die Empfänger die von Ihnen in Ihren Kontoeinstellungen hinzugefügten Branding-Elemente.
Dies funktioniert sogar rückwirkend: Sobald Ihr Admin sie aktiviert hat, erscheint das Logo auf allen geteilten Links, die außerhalb Ihres Teams gesendet werden, auch auf denen, die in der Vergangenheit geteilt wurden.
Wenn Sie Ihr berufliches und privates Dropbox-Konto gekoppelt haben, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen – das individuelle Branding wird nur zu Ihren Arbeitsdateien hinzugefügt. Geteilte Links aus Ihrer privaten Dropbox sind nicht betroffen.
(Noch mehr) Sicherheit
Beim Umgang mit vertraulichen oder sensiblen Materialien haben Sie die Möglichkeit, den Zugriff auf Ihre Inhalte zu steuern. Sie können festlegen, wer Ihren geteilten Link anzeigen kann, und Sie können Ihrem Link ein Passwort und eine Gültigkeitsdauer hinzufügen.
Eine andere Möglichkeit, den Zugriff auf geteilte Dateien weiter zu steuern, besteht darin, die spezifischen Personen einzugeben, denen Sie Zugriff geben möchten. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche Teilen auf dropbox.com, in der Desktop-App oder bei Microsoft Office-Dateien, die in Ihrer Dropbox gespeichert sind, auf das Badge. Geben Sie dann die E-Mail-Adressen der Personen ein, denen Sie Zugriff geben möchten.
Tutorials zu Freigabe und Zusammenarbeit
In diesen Tutorials erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Dateien freigeben und mit anderen zusammenarbeiten können.
Freigaben leicht gemacht
Wenn Sie erstmals mit einem Teammitglied zusammenarbeiten, sollten Sie so früh wie möglich einen Ordner freigeben. So stellen Sie sicher, dass jeder Zugriff auf alle benötigte Dateien hat und alle auf demselben Stand sind.
Ordner freigeben und Berechtigungen festlegen
Anderen mit Dropbox Zugriff auf Ihre Ordner zu geben, ist eine großartige Möglichkeit der Zusammenarbeit. Möchten Sie mehr erfahren?
Links freigeben und Berechtigungen festlegen
Teilen Sie Links statt ganzer Ordner, wenn Ihre Teammitglieder eine Datei nur ansehen sollen.
Inhalte in Team-Ordnern freigeben
Wenn Sie Inhalte in einem Team-Ordner platzieren, sind sie automatisch für jeden freigegeben, der Zugriff auf diesen Ordner hat. Sie können diese Inhalte auch ganz leicht für Nutzer außerhalb Ihres Teams freigeben.
Tipps und Tricks zum Teilen
Sie möchten einen freigegebenen Ordner umbenennen oder verschieben? Oder Ihre Ordner Ihrer Arbeitsweise entsprechend strukturieren?
Häufig gestellte Fragen
Haben Sie eine Frage zum Teilen oder zur Zusammenarbeit mit Ihrem Team? Wir haben wahrscheinlich eine Antwort. Wenn Sie eine Frage haben, die hier nicht aufgeführt ist, finden Sie in unserem Hilfecenter weitere Antworten.
Sieht mein Administrator meine private Dropbox?
Sollte ich Dateien aus dem Ordner „Dokumente“ in meine Dropbox kopieren?